Happy Children’s Day

Vorletzte Woche Sonntag (dieser Post ist hochaktuell, wie ihr seht…) ist eine vierte Freiwillige bei uns in Madurai angekommen. Kathi bleibt für drei Wochen und hat ungefähr die gleichen Aufgaben wie wir.

Die Woche haben wir in der Schule den „Children’s Day“ gefeiert. Dafür haben die Lehrer für die Kinder ein Programm zu ihrer Unterhaltung erstellt. Jeder hatte etwas dazu beizutragen und musste entsprechend einen Sketch vorspielen, singen oder tanzen. Zusätzlich haben die Lehrer für jeden Schüler aus ihrer Klasse eine Karte vorbereitet, die im Unterricht persönlich übergeben wurde. Beim Children’s Day wurden noch verschiedene Preise übergeben. Lukas und ich haben zusammen getanzt, während Ela die Bühne mitgeschmückt hat und Kathi hat ganz spontan für die Kinder „Pippi Langstrumpf“ gesungen.

Ich poste das Video nicht, weil ich finde, dass wir unglaublich gut getanzt haben. Das Video zeigt einfach perfekt, wie solche Dinge in Indien ablaufen. Mühevoll haben wir für unseren Auftritt geprobt und dann hat die Technik versagt…vor allem wussten wir nie, an welcher Stelle die Musik wieder einsetzt, was aus unserem Auftritt ein wahres Abenteuer machte. Und ja die Verwirrung steht mir mal wieder mitten ins Gesicht geschrieben. Die Kinder haben uns natürlich trotzdem gefeiert, vor allem weil sie selbst nicht zu solcher Musik in der Schule tanzen dürfen. Ich fand es nur total schade, dass niemand meinen Witz mit der Marschmusik aus dem morgendlichen Assembly verstanden hat. Aber hey, ich selbst kann da immer noch heimlich drüber lachen und hab somit meinen Spaß…

Und zum Abschluss habe ich noch ein paar zuckersüße Bilder der Mädchen aus der Nähschule. Die sehen übrigens nur so unschuldig aus. In Wahrheit jedoch neigen sie dazu, Schuhe zu klauen und sonstigen Blödsinn anzustellen. Meist klemmt sich dabei immer eine die Finger und dann ist das Gejaule groß. Doch ihnen sei in dem Moment verziehen, wenn sie sich an deiner Tischkante hochziehen und mit unschuldigem Blick zu dir heraufstarren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.