Moving on

„Moving on“ ist die Akzeptanz der Schmerzen des Verlustes. Am Anfang ist es das Aufwachen am Morgen und die sofortige Sehnsucht, die du verspürst. Es ist das Laufen durch die Straßen und das Erinnern daran, wie du einst durch die bunten Straßen zusammen mit geliebten Menschen gegangen bist. Da sind die Tees und Kaffes, das Streetfood und all die kleinen Shops, die ihr zusammen durchstöbert habt. All die Erinnerungen, die du nachts wie eine Decke um dich hüllst, die dich bis in deine Träume begleiten. „Moving on“ ist das Aufwachen an jeden Morgen mit dem Bewusstsein darüber, was du vermisst. Doch auch die Akzeptanz, dass jetzt der Beginn eines neuen Lebensabschnitts bevorsteht. „Moving on“ ist ein leises Verstehen. Es ist okay, wenn du traurig bist. Es ist okay, jemanden zu vermissen, der so eine präsente Rolle in deinem Leben gespielt hat. Aber „moving on“ ist auch zu vertrauen, dass die Wunden heilen werden, dass das Leben weitergehen wird. Es ist der Glaube daran, dass dich all die Erinnerungen in absehbarer Zeit zum Lächeln bringen werden.

„Moving on“ ist die Akzeptanz, dass ihr erst einmal keine gemeinsamen Momente mehr miteinander erleben werdet, dass ihr erst einmal keine weiteren gemeinsamen Erinnerungen mehr teilen werdet. „Moving on“ ist die Tatsache, dass du trotzdem dein Leben so leben wirst, wie du es immer vorhattest. Dass du ein Leben leben wirst, auf das du stolz bist. Du wirst der Mensch werden, von dem du dir immer erhofft hast, es zu werden. Du wirst neue Menschen treffen, neue Menschen lieben. „Moving on“ ist das Bewusstsein, dass es anders herum für sie genauso gilt. Sie werden all das erleben, ohne dich an ihrer Seite zu haben. Doch „Moving on“ ist auch die Kraft dazu, ihnen dies zu gönnen und nicht an Neid zu vergehen.

„Moving on“ ist seine Höhen und Tiefen zu haben. Dazu gehören auch deine Schwächen und die Suche nach Hilfe, wenn du alleine nicht mehr zurechtkommst.

„Moving on“ ist die Akzeptanz, dass manchmal auch unglaublich schöne Dinge plötzlich enden. Du musst verstehen, dass da nichts ist, was du sagen oder tun kannst, um das zu verändern. Dir bleibt nur die Akzeptanz.

“Moving on “ ist das Leben nicht nur für dich selbst wieder in den Griff zu bekommen, sondern auch für all die, die dich lieben. „Moving on“ ist zwar zu sehen, was du verloren hast, aber auch zu sehen, was du gewonnen hast, was du immer noch besitzt. All die Liebe derer, die Zuhause auf dich warten, derer die nun ein neuer Teil deines Lebens geworden sind. Es bedeutet zu sehen, welch glückliche Zufälle sich ergeben können, Chancen zu ergreifen. Es ist das Bewusstsein, wie kostbar die Erfahrungen, die du gemacht hast, sind. Und diese auch zu schätzen. Denn es gab mal eine Zeit, da warst du genau am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und egal wo, du wirst noch viele weitere solcher Momente erleben. „Moving on“ bedeutet offen für ein neues Kapitel zu sein und bereit für die nächsten Erfahrungen.

„Moving on“ bedeutet, dass ein Ende nicht immer durcheinander bleiben muss.  

Processed with VSCO with preset

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.