
So richtig komme ich bei diesen Temperaturen nicht in Weihnachtstimmung. Da half auch nicht das Aufstellen des Weihnachtsbaumes in der Schule.

Am 21. Dezember hatten wir mit den Lehrerinnen und Lehrern zusammen eine kleine Weihnachtsfeier. Jeder hat am Anfang des Monats einen „Secret Christmas Friend“ zugeordnet bekommen und musste diesen den Monat über jeden Morgen eine Aufgabe stellen und bis zur Weihnachtsfeier ein Geschenk besorgen. An der Weihnachtsfeier haben wir dann ein letztes Mal für unseren Christmas Friend einen Brief geschrieben und alle mussten ihre Aufgabe erledigen. Irgendwie hatten fast alle Lehrer mehr als einen Brief (entweder ich habe oder sie haben das Prinzip falsch verstanden?) und somit hat sich die Prozedur ganz im indischen Stil in die Länge gezogen. Zum Schluss wurden die Geschenke überreicht. Falls es jemanden interessiert: Ich hatte Lukas und habe ihm ein Hemd und eine Handytasche geschenkt. Auch wenn es ganz witzig war, dass ich ihn hatte, war nach dem ersten Brief klar, dass ich ihn habe. Schließlich konnte er meine Schrift erkennen und auch das Englisch hat sich von dem der anderen abgehoben. Ich selbst habe von meinem Secret Friend einen Sari und eine Ganesha-Figur bekommen.
Am 23. Dezember haben wir dann mit der ganzen Schule – auch wenn nur ein geringer Prozentsatz christlich ist – Weihnachten gefeiert. Zum Mittagessen gab es für die Kinder sowie die Lehrer einen Feiertagsschmaus und am Nachmittag wurde im Saal zelebriert. Von den Kindern wurde ein Krippenspiel vorgeführt. Anstelle der Schafe gab es Zicklein, was das Stück ein bisschen indischer wirken ließ. Ein paar der Mädchen haben verschiedene Tänze vorbereitet oder gesungen. Leider hat auch bei dieses Mal die Musik nicht mitgespielt, sodass die Musik öfters abgebrochen ist. Auch der Weihnachtsmann kam vorbei.













